Veröffentlichungen
Monographien
2006 | Die institutionelle Regelung ethnischer Konflikte. Eine vergleichende Analyse von vier Republiken in der Russischen Föderation (zugleich Dissertation Universität Kiel), Frankfurt a. Main/ Berlin/ Bern/ Bruxelles/ New York/ Oxford/ Wien (Peter Lang Verlag) 2006. |
1994 | Die Bedeutung des Nationalismus von Tschechen und Slowaken für den Zerfall der CSFR (Magisterarbeit Universität Kiel). |
Aufsätze und Beiträge
2013 | Demokratien mit Adjektiven, hybride Regime oder elektorale Autokratien? Herrschaftsformen in der Grauzone zwischen Demokratie und Diktatur, in: Massing, Peter/ Varwick, Johannes (Hrsg.), Regierungssysteme. Eine Einführung, Schwalbach/ Ts. 2013, S. 85-110. |
2013 | An endless conflict? An update on developments in the Russian-Chechen conflict in 2011, in: OSCE Yearbook, Hamburg 2013 (im Erscheinen). |
2012 | Demokratien mit Adjektiven, hybride Regime oder elektorale Autokratien? Herrschaftsformen in der Grauzone zwischen Demokratie und Diktatur, in: Politische Bildung, Heft 3/ 2012, S. 66-85. |
2012 | Das Kaukasusemirat – Russlands Netzwerk des Terrorismus, in: Institut für Sicherheitspolitik an der Universität Kiel (Hrsg.), Jahrbuch Terrorismus 2011/ 2012, Opladen/ Farmington Hills 2012, S. 233-260. |
2011 | Terrorbekämpfung in Tschetschenien und im Nordkaukasus – Mission accomplished or failed?, in: Institut für Sicherheitspolitik an der Universität Kiel (Hrsg.), Jahrbuch Terrorismus 2010, Opladen/ Farmington Hills 2011, S. 193-214. |
2011 | Russlands Polenpolitik – Chance für (noch) einen Neubeginn?, in: Ost-West. Europäische Perspektiven, 12. Jahrgang, Heft 1/ 2011, S. 18-25. |
2008 | Russland nach den Präsidentschaftswahlen. Wohin geht die gelenkte Demokratie und Energiegroßmacht unter Dmitrij Medwedew?, in: Kieler Analysen zur Sicherheitspolitik, Nr. 24, 2008. |
2008 | Russland vor dem "Machtwechsel". Welches Russland hinterlässt Wladimir Putin?, in: Report des Forums Russische Kultur, Heft 2/ 2008, S. 24. |
2007 | Russland und die NATO. Zwei Transformationen und die ungeformte Partnerschaft, in: WeltTrends, Nr. 57, Winter, 2007/ 2008, S. 133-143. |
2007 | Die NATO und Russland. Wie kann die begonnene Partnerschaft gesichert werden?, in: Konrad-Adenauer-Stiftung e. V., Auslandsinformationen, 06.12.2007, Nr. 11/ 2007, S. 21-32. |
2007 | Die NATO und Russland. Die Sicherung der Partnerschaft in schwierigen Zeiten, in: Kieler Analysen zur Sicherheitspolitik, Nr. 22, September 2007. |
2007 | Deutschland und Russland zwischen strategischer Partnerschaft und Konkurrenz. Ein Vorschlag für die Praxis, in: Arbeitspapier der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V., Nr. 169/ 2007. |
2006 | Die Zukunft der deutsch-russischen Beziehungen. Gibt es eine Alternative zur strategischen Partnerschaft?, in: Kieler Analysen zur Sicherheitspolitik, Nr. 20/Oktober 2006. |
2006 | Strategische Partnerschaft oder neue Konfrontation? Die Zukunft der deutsch-russischen Beziehungen, in: Arbeitspapier der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V., Nr. 159/ 2006. |
Rezensionen
1999 – 2012 |
91 Rezensionen von pol. wiss. Fachliteratur:
|