Publikationen
-
Buchveröffentlichungen
-
Brunsbach, Sandra (2018): Politische Parteien in Zeiten des demographischen Wandels. Reflexion der veränderten Altersstruktur in der Parteiprogrammatik. Wiesbaden: Springer Fachmedien.
-
-
Zeitschriftenbeiträge
-
Brunsbach, Sandra und Ines Weber (2020) Corona Papers. Gleichstellungserfolge ade?, Femina Politica 29:2, S. 137–139.
-
Brunsbach, Sandra, Ralph Kattenbach und Ines Weber (2020): Taking teamwork seriously- Towards a new concept for student research projects; European Political Science, online first, https://doi.org/10.1057/s41304-020-00279-6.
-
Brunsbach, Sandra (2017): Nachgeordnet und dennoch immer wichtiger - Die Altersorientierung als Dimension des Parteienwettbewerbs; Mitteilungen des Instituts für Deutsches und Internationales Parteienrecht und Parteienforschung, 23, S. 93-102.
-
Brunsbach, Sandra, Stefanie John und Annika Werner (2012): The Supply Side of Second Order Elections: Comparing German National and European Election Manifestos, German Politics, 21:1, S. 91-115.
-
Brunsbach, Sandra (2011): Machen Frauen den Unterschied? - Parlamentarierinnen als Repräsentantinnen frauenspezifischer Interessen im Deutschen Bundestag, Zeitschrift für Parlamentsfragen, 42:1, S. 3-24.
-
Beiträge in Sammelbänden
-
Brunsbach, Sandra, Stefanie John, Andrea Volkens und Annika Werner (2011): Wahlprogramme im Vergleich, in: Jens Tenscher (Hrsg.) Superwahljahr 2009. Vergleichende Analysen aus Anlass der Wahlen zum Deutschen Bundestag und zum Europäischen Parlament im Jahr 2009. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 41-64.
-
Brunsbach, Sandra, Stefanie John und Annika Werner (2010): Germany, in: Wojciech Gagatek (Hrsg.) The 2009 Elections to the European Parliament – Country Reports. Florence: European University Institute, S. 89-93.
-
Konferenzbeiträge
-
Brunsbach, Sandra, Ralph Kattenbach und Ines Weber (2018): Towards a Coaching Style of Teaching - Insights from a facilitated student research project in political science, ECPR General Conference, 22. – 25. August 2018, Hamburg.
-
Brunsbach, Sandra (2015): Political Parties in Times of Aging Societies: Do Election Programs Turn Grey?, 5th Annual Conference of the European Political Science Association, 25. – 27. Juni 2015, Wien.
-
Brunsbach, Sandra (2012): Paint it Grey? Political Parties, the Growing Grey Vote and Policy Offerings, 4th ECPR Graduate Student Conference; 4. – 6. Juli 2012, Jacobs University Bremen.
-
Brunsbach, Sandra (2012): Politische Parteien und der demographische Wandel: Reflektieren Parteien in ihren Positionen die veränderte Altersstruktur der Bevölkerung?, Dritte Düsseldorfer Graduiertenkonferenz Parteienwissenschaften, 3. – 4. Februar 2012, Heinrich Heine Universität Düsseldorf.
-
Brunsbach, Sandra, Stefanie John und Annika Werner (2010): The Supply Side of Second-Order Elections: Comparing German National and European Election Manifestos. 36th Annual Conference of the International Association of the Study of German Politics (IASGP); 24. – 25. Mai 2010, London.
-
Sonstige Publikationen
- Brunsbach, Sandra und Ines Weber (2020): Pandemie // Karriere von Wissenschaftlerinnen? Nur ohne Kind(er)!, in: blog interdisziplinäre geschlechterforschung, 05.10.2020, www.gender-blog.de/beitrag/pandemie-wissenschaftskarriere-nur-ohne-kinder/, https://doi.org/10.17185/gender/20201005.
-
Brunsbach, Sandra (2013): Rezension zu Bettina Munimus, Alternde Volksparteien – Neue Macht der Älteren in der CDU und SPD, Bielefeld 2012. in: Mitteilungen des Instituts für Deutsches und Europäisches Parteienrecht und Parteienforschung, 19. Jahrgang, S. 178-180.