• Startseite
    • Impressum
  • Benutzerspezifische Werkzeuge
    🔒
  • -A+
  • Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Philosophische Fakultät

Wirtschafts-/Sozialwissenschaftliche Fakultät

Institut für Sozialwissenschaften/Politikwissenschaft

  • Institut für Sozialwissenschaften im Fachbereich Politikwissenschaft
  • MitarbeiterInnen
  • Ehemalige
  • Prof. Dr. Tine Stein
  • Merkblätter
Politikwissenschaft

  • ‌Aktuelles
  • ‌Arbeitsbereiche
  • ‌MitarbeiterInnen
    • ‌ProfessorInnen
    • ‌Wissenschaftliche MitarbeiterInnen
    • ‌Externe Lehrbeauftragte
    • ‌Sekretariate
    • ‌Hilfskräfte
    • ‌DoktorandInnen
    • ‌Ehemalige
      • ‌Ehemalige Professuren
      • ‌Prof. Dr. Tine Stein
        • ‌Merkblätter
      • ‌Prof. Dr. Eberhard R. Dall'Asta
      • ‌Prof. Dr. Edward Keynes PhD (✝)
      • ‌Prof. Dr. Joachim Krause
      • ‌Prof. Ulrich Matthée, Dr. Dr.
      • ‌Prof. Dr. Wilfried Röhrich
      • ‌Dr. Esther Ademmer
      • ‌Prof. Dr. Dirk Loerwald
      • ‌Dr. Christian Meyer-Heidemann
      • ‌Prof. Dr. Johannes Varwick
      • ‌Benjamin Eschenburg, M.A.
      • ‌Audrey Faber, M.A.
      • ‌Norbert Gansel
      • ‌Priv.-Doz. Dr. Andrea Gawrich
      • ‌Stefan Hansen, M.A.
      • ‌Christian Patz, M.A.
      • ‌Ryoma Sakaeda, M.A.
      • ‌Robin Schroeder, M.A.
      • ‌Dr. Anja Franke-Schwenk
      • ‌Dr. Jonas Schneider
      • ‌Dr. Stefanie Wodrig
      • ‌Sebastian Klauke, M.A.
      • ‌Sven Altenburger, M.A.
      • ‌Tobias Adler-Bartels, M.A.
      • ‌Franca Bülow M.A.
      • ‌Claudia Härterich, M.A.
      • ‌Samuel Seebaß, M.A.
      • ‌Dr. Victor D. Cruz Aceves
  • ‌Studium und Lehre
  • ‌Bibliothek
  • ‌Erasmus
  • ‌Über das Institut
  • ‌Kontakt
  • ‌Bewerbung und Einschreibung
  • ‌Informationen zur aktuellen Lage
Symposium

  •  

    Foto by Andreas Dafferner (adw)

    Zu Ehren des 80. Geburtstag von Peter Graf Kielmansegg fand an der Heidelberger Akademie der Wissenschaften am 21.07.2017 ein Symposion statt. Weitere Infos hier

Buchvorstellung

  •  Zwei Studenten und eine Tasse Kaffee

    Am 23.Februar wird an der London School of Economics der erste Band der englischsprachigen Edition ausgewählter Texte Ernst-Wolfgang Böckenfördes vorgestellt, den Tine Stein gemeinsam mit Mirjam Künkler (SCAS, Uppsala) herausgegeben hat (Programm hier).

Workshop

  • Zwei Studenten und eine Tasse Kaffee

    Ernst-Wolfgang-Böckenfördes Contribution's to Theorizing the Relation Between Law and Religion

    Veranstaltung in Bielefeld, 29.09. - 1.10.2016

    Weitere Infos

Workshop

  • Zwei Studenten und eine Tasse Kaffee

    Ernst Wolfgang Böckenförde's Contributions to Constitutional and Political Theory

    Veranstaltung in München, 29.6. - 1.7.2016

    Weitere Infos

Workshop

  • Zwei Studenten und eine Tasse Kaffee

    DFG-Projekt "Zeitgenössisches politisches Denken in Deutschland"

    Veranstaltung in Kiel 9.07 - 10.07.2016

    Weitere Infos

Symposium

  • Zwei Studenten und eine Tasse Kaffee

    Constitutionalism, Religious Freedom and Human Rights: Constitutional Migration and Transjudicalism beyond the North Atlantic

    Veranstaltung in Hannover 03.06. - 06.06.2015

    Weitere Infos

Constitutionalism, Religious Freedom and Human Rights

  • Poster

     Zum Vergrößtern bitte hier klicken.

Zum Staatsverständnis von Ulrich K. Preuß

  • Stein - Preuß

    In der Reihe Staatsverständnisse des Nomos-Verlags ist soeben der Band 73 "Recht und Politik. Zum Staatsverständnis von Ulrich K. Preuß" erschienen, herausgegeben von Claudio Franzius und Tine Stein. Darin wird Preuß als Denker eines differenzierten Etatismus vorgestellt und sein Werk erstmalig einer kritischen Rekonstruktion unterzogen. Weitere Informationen hier.

Info
Hinweise für Referate
Bewertungsbogen
Hinweise für Exposés
Hinweise für Exzerpte
Allgemeine Hinweise zu Hausarbeiten
Hinweise zur Anfertigung eines Hausarbeits-Exposés

Seiteninformationen

Kontakt
Webmaster Politik
Letzte Änderung
08.03.2018
©
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Diese Seite...

Document Actions

  • drucken
  • weiterempfehlen