Die Lehrveranstaltungen der Politikwissenschaft werden im Wintersemester 2020/21 digital angeboten. Aktuelle Informationen dazu finden Sie hier
Informationen für Erstsemesterinnen und Erstsemester BA und MA finden Sie hier
Bereits seit der Gründung der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) im Jahre 1665 wird an der CAU politikwissenschaftliche Forschung und Lehre betrieben. 1951 wurde eine eigene Professur für Wissenschaft und Geschichte der Politik an der CAU eingerichtet. Damit gehörte Kiel zu den ersten Standorten, an denen das gleichzeitig alte und neue Fach Politikwissenschaft studiert werden konnte. Das Fach zeichnet sich in Kiel durch ein vielfältiges theoretisches, empirisches und methodisches Lehrangebot aus.
Im Bachelor und Master kann Politikwissenschaft gemeinsam mit einem anderen Fach studiert werden. Politikwissenschaft ist neben der VWL eine Bezugsdisziplin des Lehramtsstudiengangs Wirtschaft/Politik (BA/MA). Gemeinsam mit der VWL und der Soziologie ist die die Politikwissenschaft am Studiengang Sozioökonomik BA beteiligt. In Kooperation mit dem Walther-Schücking-Institut für Internationales Recht wird der Masterstudiengang „Internationale Politik und internationales Recht“ angeboten.
Innenhof Westring 400, © Jürgen Haacks, Uni Kiel
Melden Sie sich hier für den Poltik Newsletter an
Postanschrift:
Institut für Sozialwissenschaften
Fachbereich Politikwissenschaft
Olshausenstr. 40
24118 Kiel
Besucheradresse:
Westring 400
24118 Kiel
sekretariat@politik.uni-kiel.de