Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Westring 400, R.04.38
Telefon:
+49 431 880-2697
Telefax:
+49 431 880-2483
cberg@politik.uni-kiel.de
Sprechstunden
Nach Vereinbarung per Email.
Forschungsschwerpunkte
- Sustainable Development
- Corporate Sustainability
- Sustainability and IT
- Networking processes
Lehrtätigkeiten
- seit 2010: MBA-Course "Corporate Sustainability" am Europa Institut der Saarland-Universität
- 2008-2010: Weltwirtschaft, Hochschule für Gestaltung in Schwäbisch-Gmünd
- 2007-2010: Nachhaltigkeit, Hochschule für Gestaltung Schwäbisch-Gmünd
- Seit 2003: Nachhaltigkeit und Globaler Wandel
- Seminare über den Dialog zwischen Wissenschaft und Religion (mit M. Jischa und M. Schlicht)
- WS 2001/02 Einführung und Überblick
- SS 2002 Ethik
- WS 2002/03 Erkenntnistheorie und Methodologie
- Tutorials in Fluid Mechanics (2001-2003)
Ausgewählte Veröffentlichungen
- Odenwald, T., Berg, C., Why We Need a New Paradigm For Managing Enterprise Resources – Helping Companies Answer the Most Obvious Questions, in: MIT Sloan Management Review 2014, forthcoming
- Berg, C., Hack, S., Blome, C., Ho IT Can Enable Sustainability Throughout Supply Chains, in: Beyond Sustainability, hg. von Scholz, C., Zentes, J., Nomos: Baden-Baden 2014, 184-202
- Berg, C., Hack, S., Nachhaltigkeit und Innovation als Geschäftszweck von SAP, in: CSR und Innovationsmanagement. Gesellschaftliche Verantwortung als Innovationstreiber und Wettbewerbsvorteil, hg. von R. Altenburger, Springer Gabler: Berlin/Heidelberg 2013, 79-98
- Kriener, K., Grimm, J., Berg, C., Nachhaltigkeit im Handel. Herausforderungen, Strategien, Umsetzung, Cuvillier: Göttingen 2011
- Berg, C., Handlung als überindividuelles Konzept? Eine Untersuchung zur Rede vom "technischen Handeln" (Technikphilosophie Band 25) LIT: Münster/ Hamburg/Berlin/London 2009