Akademischer Oberrat
Westring 400, R.04.26
Telefon:
+49 431 880-3398
Telefax:
+49 431 880-2483
WKnelangen@politik.uni-kiel.de
Sprechstunden
Weitere Informationen finden Sie unter:
www.wilhelm-knelangen.de
Wissenschaftlicher Werdegang
- seit WS 2017/18
Außerplanmäßiger Professor für Politikwissenschaft
- seit WS 2006/07
Akademischer Rat bzw. Oberrat im Bereich Politikwissenschaft des Instituts für Sozialwissenschaften der CAU Kiel
- SS 2006
Vertretung einer Professur für Politikwissenschaft am Fachbereich Sozialwissenschaften der Universität Osnabrück
- WS 2001/02 –WS 2005/06
wissenschaftlicher Assistent am Institut für Politische Wissenschaft der Christian-Albrechts-Universität Kiel
- 2001
wissenschaftlicher Angestellter am Fachbereich Sozialwissenschaften der Universität Osnabrück
- 2001
Promotion zum Dr. rer. pol. am Fachbereich Sozialwissenschaften der Universität Osnabrück aufgrund der Dissertation "Innere Sicherheit im Integrationsprozess. Die Entstehung einer europäischen Politik der inneren Sicherheit" (summa cum laude)
- 1998-2001
Lehrbeauftragter an den Universitäten Münster und Osnabrück
- 1997-2001
Promotionsstipendiat der Hans-Böckler-Stiftung (HBS), Mitglied des von der HBS geförderten Promotionskollegs "Europäische Integration" an der Universität Osnabrück
- 1997
Magister Artium
- 1991-1997
Studium der Fächer Politikwissenschaft, Neuere und Neueste Geschichte und Publizistik an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
Veröffentlichungen
Veröffentlichungsverzeichnis
Forschungsschwerpunkte
- Innere und äußere Sicherheit der Europäischen Union
- Terrorismus und Terrorismusbekämpfung in Deutschland und der EU
- Geschichte der Kieler Politikwissenschaft
Mitgliedschaften
- Deutsche Vereinigung für Politische Wissenschaft (DVPW)
- Deutsche Gesellschaft für Politikwissenschaft (DGfP)
- Arbeitskreis Europäische Integration (AEI)
- Michael-Freund-Gesellschaft